AllInfo

Cat S42 H+ und B40: Outdoor-Smartphone mit IP69 & Silberionen gegen Bakterien

Mit dem Cat S42 H+ und dem Cat B40 stellt die Bullitt Group, weltweiter Lizenznehmer für Cat phones, zwei neue robuste Smartphones vor. Während das S42 H+ einen vollständig antibakteriellen, antimikrobiellen Schutz bieten soll, ist das B40 mit einem antimikrobiellen Schutz ausgestattet.

Silberionen gegen Bakterien

Für den antibakteriellen und antimikrobiellen Schutz des Cat S42 H+ (Hygiene Plus Innovation) sorgt eine Biomaster-Technologie, die bereits beim Herstellungsprozesses aller Komponenten zum Einsatz kommt. Hierbei werden Silberionen eingesetzt, um das Bakterienwachstum auf der Oberfläche der Materialien zu verringern. Die Technologie wurde nach dem internationalen Standard ISO 22196 getestet und hemmt das Bakterienwachstum nachweislich um über 80 Prozent innerhalb von 15 Minuten – und um 99,9 Prozent innerhalb von 24 Stunden.

IP69 für Reinigung mit warmen Wasser

Das Cat S42 H+ ist darüber hinaus wie alle Geräte von Cat phones wasserfest und erfüllt nicht nur die Schutzklasse IP68, sondern sogar IP69. Es kann deshalb nicht nur für 35 Minuten vollständig in 1,5 Meter tiefes Wasser getaucht werden, sondern das Wasser darf dabei auch bis zu 80 Grad warm sein. Zudem kann für die Reinigung Seife zum Einsatz kommen. Darüber hinaus kann das Cat S42 H+ mit Alkohol, Desinfektionsmitteln und Chlorreinigern desinfiziert werden. Das Gerät wurde für Tests unter anderem 3.000 Mal Mitteln auf Chlorbasis ausgesetzt. Zudem ist es nach MIL-SPEC 810H zertifiziert, so das Stürze aus 1,8 m Höhe überstanden werden sollen.

Bild 1 von 8

Cat S42 H+

Cat S42 H+

Cat S42 H+

Cat S42 H+

Cat S42 H+

Cat S42 H+

Cat S42 H+

Cat S42 H+

Eigenschaften des Cat S42 H+ im Überblick:

Cat B40: 4G-fähiges Feature Phone

Beim neu vorgestellten Cat B40 handelt es sich hingegen um ein 4G-fähiges Feature Phone mit IP69- und MIL-SPEC-810H-Zertifizierung. Alle äußeren Komponenten des Geräts sind ebenfalls mit einem antimikrobiellen Schutz auf Basis von Silberionen ausgestattet, wobei erneut die ISO22196 erfüllt wird. Es ist ebenfalls unempfindlich gegen Chlorreiniger und Desinfektionsmittel. Cat phones gibt an, dass das Smartphone bis zu 35 Minuten in 1,2 Meter tiefem Wasser verbleiben darf.

Mobiltelefone sind unter anderem deshalb so schmutzig, weil sie Wärme produzieren. Diese begünstigt das Bakterienwachstum. Ein weiterer Grund ist, dass wir unsere Mobiltelefone gerne überall hin mitnehmen. Dadurch verunreinigen sie schnell. Deshalb möchte Cat phones mit unseren antibakteriellen Geräten dabei unterstützen, dieses Risiko zu minimieren. Auch möchten wir ein größeres Bewusstsein dafür schaffen, wie man mit privaten und besonders mit gemeinsam genutzten Mobiltelefonen hygienisch umgeht.

Peter Cunningham, VP Product Portfolio bei der Bullitt Group

Das Cat S42 H+ wird für 269,90 Euro, das Cat B40 für 79,90 Euro (beides UVP) erhältlich sein. Beide Geräte sind ab Mai verfügbar.

Eigenschaften des Cat B40 im Überblick:

ComputerBase hat Informationen zu diesem Artikel von der Bullitt Group unter NDA erhalten. Die einzige Vorgabe war der frühestmögliche Veröffentlichungszeitpunkt.

Exit mobile version