Zum Monatsende bringt Medion erneut Hardware zu den Discountern Aldi Nord und Aldi Süd. Zu beiden Anbietern kommt ein 14-Zoll-Notebook mit Ryzen-U, während ein PC-System für Spieler nur den Weg in die nördlichen Filialen findet.
Akoya E14304 mit Ryzen 3 4300U
Für 429 Euro erscheint das Notebook Akoya E14304 in den Filialen der beiden Discounter sowie im Online-Shop von Aldi Nord. Mit einer Bildschirmdiagonale von 14 Zoll (1.920 × 1.080 Pixel, IPS-Panel), Maßen von 324 × 220 × 18 mm (B × T × H) sowie einem Gewicht von 1,54 kg bietet das Notebook einen relativ schmalen und leichten Fußabdruck.
Unter der Haube steckt ein AMD Ryzen 3 4300U (Renoir) mit vier Kernen, vier Threads und einem Basistakt von 2,70 GHz (Turbo maximal 3,70 GHz). Dieser kann auf 8 GB DDR4 zurückgreifen, die Taktrate des Arbeitsspeichers ist nicht bekannt; in den Spezifikationen der 15-Watt-APU auf Basis von Zen 2 empfiehlt AMD einen Takt von 3.200 MHz für DDR4. Nicht-flüchtige Daten finden auf einer 256 GB große SSD Platz.
- 
 Medion Akoya E14304 (Bild: Medion) 
 
Bild 1 von 12
		
	Medion Akoya E14304
		
	Medion Akoya E14304
		
	Medion Akoya E14304
		
	Medion Akoya E14304
		
	Medion Akoya E14304
		
	Medion Akoya E14304
		
	Medion Akoya E14304
		
	Medion Akoya E14304
		
	Medion Akoya E14304
		
	Medion Akoya E14304
		
	Medion Akoya E14304
		
	Medion Akoya E14304
Zu den weiteren Merkmalen gehört WLAN nach ac-Standard (Wi-Fi 5) sowie Bluetooth 4.2 und ein 3-Zellen-Akku mit einer Kapazität von 45 Wh. Dieser soll bei der Videowiedergabe unter nicht näher beschriebenen Bedingungen laut Hersteller etwa 4,5 Stunden mit einer Ladung durchhalten. Als Betriebssystem kommt Windows 10 Home im S-Modus zum Einsatz, das bei der Installation von Apps auf den Microsoft Store setzt. Ein Wechsel aus dem S-Modus zu Windows 10 ist möglich, kann aber nicht rückgängig gemacht werden.
Medion Akoya S15449
			Display
			14'' Full HD (IPS)
			Prozessor
			AMD Ryzen 3 4300U (4 Kerne/4 Threads)
2,70 – 3,70 GHz
			RAM
			8 GB DDR4
			SSD
			256 GB
			Anschlüsse
			1 × USB 3.2 Gen1 (Typ C) inkl. PowerDelivery und DisplayPort,
1 × USB 2.0, 1 × HDMI
1 × microSD-Kartenleser, 1 × Audio-Kombi
			WLAN
			802.11ac
			Maße (B × T × H)
			324 × 220 × 18,5 mm
			Gewicht
			1,54 kg
			Akku
			4 Zellen, 45 Wh
nicht wechselbar
			Betriebssystem
			Windows 10 Home S-Modus
Erazer Engineer P10 als Mittelklasse-Gamer
Nicht auf Mobilität, sondern auf Spielen ist der Desktop Erazer Engineer P10 ausgelegt. Die Ausstattung zielt dabei aber mehr auf das Preis-Leistungsverhältnis als auf maximale FPS ab. Neben dem Intel Core i5-10400F (Test) aus der Reihe Comet Lake-S, 16 GB DDR und einer 1-TB-SSD (PCIe) verbaut Medion die Nvidia GeForce GTX 1660 Super (Test) mit 6 GB GDDR6.
Im ComputerBase-Test vor rund einem Jahr überzeugte die CPU durch eine gute Leistungssteigerung gegenüber dem Vorgänger, die sich vor allem in Anwendungen zeigt. Die Grafikkarte eignet sich für Gaming in Full HD, in der aktuellen Grafikkarten-Rangliste liegt das Modell im Performancerating im unteren Drittel.
- 
 Medion Erazer Engineer P10 (Bild: Medion) 
 
Bild 1 von 4
		
	Medion Erazer Engineer P10
		
	Medion Erazer Engineer P10
		
	Medion Erazer Engineer P10
		
	Medion Erazer Engineer P10
Die Hardware steckt dabei in einem In Win 301 (Test). Weitere Ausstattungsmerkmale sind Wi-FI 6, Bluetooth und Windows 10 Home. Zur Anschlussvielfalt gehören insgesamt 4 × USB 3.2 Gen1 (Typ A) mit 5 Gbit/s, 2 × USB 2.0, 1 × RJ45, HDMI, DVI-D und DisplayPort sowie diverse Audio-Anschlüsse.
Medion Erazer Engineer P10
			Prozessor
			Intel Core i5-10400F (6 Kerne/12 Threads)
2,90 – 4,30 GHz
			RAM
			16 GB DDR4
			GPU
			Nvidia GeForce GTX 1660 Super
6 GB GDDR6
			SSD
			1 TB (PCIe)
			Anschlüsse
			4 × USB 3.2 Gen1 (Typ A),  2 × USB 2.0
1 × HDMI, 1 × DVI-D, 1 × DisplayPort 1.4
1 × RJ45, Audio
			WLAN
			Wi-Fi 6 (802.11ax)
			Maße (B × T × H)
			209 × 390 × 381 mm
			Gewicht
			12 kg
			Betriebssystem
			Windows 10 Home
			Preis
			799 Euro
Preise und Verfügbarkeit
Beide Modelle sind ab dem 29. April erhältlich. Das Medion Akoya E14304 erscheint für 429 Euro in den Filialen beider Discounter sowie im Online-Shop von Aldi Nord. Ausschließlich dort erscheint zudem der Erazer Engineer P10 für 799 Euro. Wie beim Vertrieb über Aldi üblich kommen beide Geräte mit drei Jahren Herstellergarantie.
ComputerBase hat Informationen zu diesem Artikel von Medion unter NDA erhalten. Die einzige Vorgabe war der frühestmögliche Veröffentlichungszeitpunkt.
