Die 15. Woche 2021 zeichnet einmal mehr ein buntgemischtes Bild von CPUs über GPUs und SSDs bis hin zu alltäglichen Überraschungen. Welche davon haben die ComputerBase-Leser besonders interessiert? Was empfiehlt sich als Wochenendlektüre?
Auf die erfolgreichen Modelle Intel Core i5-9400F und 10400F folgt der 11400F mit neuer CPU-Architektur. In Mainboards ohne feste Powerlimits ist der Leistungssprung groß und mit Speicher-OC auf B560 kann er in Spielen noch weiter zulegen. In Summe ist der kleine Core i5 für 160 Euro schlussendlich Intels beste Rakete, doch sie zeigt mitunter zwei Gesichter: Denn im festen Powerlimit kann sie mitunter nur so schnell sein wie der Vorgänger. Einmal mehr ist das Intels komplizierten technischen Modi zu verdanken, die im Artikel noch einmal beleuchtet werden.
AMD hat mit den letzten Versionen des Adrenalin-Treibers Grafikkarten auf Basis von RDNA 2 gegenüber dem letzten Jahr etwas beschleunigt. Das zeigen Benchmarks mit dem Adrenalin 21.3.2 auf einer Radeon RX 6800 XT, die eigentlich einem anderen Zweck dienen sollten. Denn hinter den Kulissen arbeitet die Redaktion fleißig an weiteren rBAR-Benchmarks – doch auch das „Abfallprodukt“ kann sich sehen lassen.
Meistgelesene Tests & Berichte
-
TestCore i5-11400F
Intels beste Rakete hat zwei Gesichter
401 Kommentare
Volker Rißka100%
-
TestAMDs neuer Grafiktreiber
Adrenalin 21.3.2 mit mehr FPS auf der Radeon RX 6800 XT
120 Kommentare
Wolfgang Andermahr58%
-
TestAmazon Echo Show 10
Alexa hat den Dreh raus
77 Kommentare
Frank Hüber57%
-
Bericht22 Jahre ComputerBase
Wir sind immer noch da
452 Kommentare
Jan-Frederik Timm52%
-
TestPatriot Viper VP4300 2 TB Update
Mit Innogrit‑Controller gegen 980 Pro, MP600 Pro und SN850
45 Kommentare
Michael Günsch46%
-
TestInkPad Color
PocketBooks erster großer E-Book-Reader mit Farb-Display
50 Kommentare
Michael Schäfer37%
-
RetroIm Test vor 15 Jahren
Die GeForce 7600 GS war für 125 Euro eine Wucht
116 Kommentare
Robert McHardy31%
-
RetroC:B_retroAusgabe_75
Das erste MacBook Pro mit Intel Core Duo
62 Kommentare
Sven Bauduin26%
Seit mindestens einem Jahr hat Synology es Nutzern der DS420j, DS220j, DS418j, DS218play und DS118 ungewollt ermöglicht, Laufwerk-Volumes mit btrfs einzusetzen, wenn diese von einem btrfs-fähigen NAS migriert und vorher erstellt wurden, obwohl die genannten Modelle btrfs als Dateisystem offiziell nicht unterstützen. Mit dem Update auf den DiskStation Manager 6.2.4 entfernt Synology nun diese fälschlicherweise gegebene Option wieder, sperrt dadurch aber auch ohne Vorwarnung alle Daten der Nutzer für den Zugriff über das NAS.
Wie Logitech im Rahmen eines „Service und Support Updates“ offiziell bekanntgegeben hat, stellt der Hersteller Fernbedienungen und Hubs der Serie Harmony ersatzlos ein und wird keinen neuen Modelle mehr entwickeln. Auch die Produktion der aktuellen Baureihen ist ausgelaufen und befindet sich im Abverkauf. Trotz des Endes der Produktfamilie müssen sich Besitzer aktueller Fernbedienungen und Hubs laut Logitech keine Sorgen um die Produktpflege machen. Sowohl die Software als auch die Produktdatenbank für unterstützte Geräte sollen auf dem neuesten Stand gehalten werden.
Meistgelesene News & Notizen
-
1
Synology-NAS
Update sperrt btrfs-Laufwerke ohne Vorwarnung wieder
100% -
2
Logitech Harmony
Fernbedienungen und Hubs werden eingestellt
89% -
3
Age of Empires 4
Gameplay-Szenen zeigen klassisches Strategiespiel
88% -
4
Epic Games Store
Streit mit Apple zeigt Größe des Verlustgeschäfts
81% -
5
Erweiterung
World of Tanks: Modern Armor spielt in der Neuzeit
75% -
6
Mercedes-Benz EQS
Die vollelektrische S‑Klasse mit MBUX Hyperscreen
73% -
7
Nvidia GeForce („Ampere“)
Neue Chips sollen Ethereum-Mining erneut eindämmen
69% -
8
Ryzen 5000G
OEMs können AMDs Zen-3-Desktop-APU ab sofort kaufen
66%
Ausblick
Die kommende Woche dürfte medial auf vielen Seiten vom Apple-Event am Dienstag überstrahlt werden. Für die Redaktion gibt es daneben aber noch viele weitere Dinge, die nicht weniger wichtig sind, beispielsweise in Form diverser unterschiedlicher Tests, die in der kommenden Woche auf Leserschaft warten. Vorbeischauen lohnt sich definitiv!
Mit diesem Lesestoff im Gepäck wünscht die Redaktion einen erholsamen Sonntag!