Gigabyte hat mit dem M32Q einen neuen 32-Zoll-Monitor mit WQHD-Auflösung im Programm, dessen IPS-Panel mit bis zu 170 Hz Bildwiederholrate arbeitet. Mit USB-C und KVM-Switch besitzt der Monitor Eigenschaften einer Dockingstation.
Auf 170 Hz übertaktbares IPS-Panel
Der M32Q besitzt ein IPS-Panel, das mit 8 Bit Farbtiefe, 1 ms Reaktionszeit (GtG) und 165 Hz spezifiziert ist. Per Übertaktung sind bis zu 170 Hz möglich. Die Moving Picture Response Time (MPRT) wird mit 0,8 ms angegeben. Hierfür wird ein Backlight-Strobing eingesetzt, das gleichzeitig Adaptive-Sync beziehungsweise FreeSync erlaubt. Gigabyte nennt dies „Aim Stabilizer Sync“ als Pendant zu ELMB Sync von Asus.
Bei den Anschlüssen sind zweimal HDMI 2.0, einmal DisplayPort 1.4, drei USB-A-Buchsen, einmal USB-C und ein Kopfhörerausgang vorhanden. Beim USB-C-Port ist unklar, mit wie viel Strom angeschlossene Geräte versorgt werden können. Im Gaming-Segment ungewöhnlich ist die KVM-Switch-Funktion, mit der zwei an den Monitor angeschlossene Systeme mit derselben Maus und Tastatur über den Bildschirm bedient werden können. Dies bietet Gigabyte aber auch schon bei anderen Modellen der M-Serie.
-
Gigabyte M32Q (Bild: Gigabyte)
Bild 1 von 4
Gigabyte M32Q
Gigabyte M32Q
Gigabyte M32Q
Gigabyte M32Q
Gigabyte spricht von einer typischen Helligkeit von 350 cd/m². Die Zertifizierung nach VESA-Standard DisplayHDR 400 bedeutet aber, dass punktuell mindestens 400 cd/m² möglich sind. Über den austauschbaren Standfuß lässt sich das Display in Höhe und Neigung verstellen sowie horizontal schwenken, einen Pivot-Modus gibt es jedoch nicht.
Preis, Spezifikationen und Verfügbarkeit
Während die Produktseiten schon nahezu alle Details verraten, ist noch nicht bekannt, wann und zu welchem Preis der Gigabyte M32Q den Handel erreichen wird.
Gigabyte M32Q
Display
31,5 Zoll, IPS
Auflösung
2.560 × 1.440 (165 Hz, 170 Hz via OC)
Pixeldichte
93 ppi
Reaktionszeit (GtG)
1 ms
Reaktionszeit (MPRT)
0,8 ms
VRR
Adaptive-Sync, FreeSync
Farbtiefe
8 Bit
Farbraum
94 % DCI-P3, 120 % sRGB
Helligkeit
350 cd/m² (typ.)
Kontrast
1.000:1
HDR
DisplayHDR 400
Anschlüsse
2 × HDMI 2.0, DisplayPort 1.4 (DSC), 3 × USB 3.0, 1 × USB-C, Kopfhörer
Lautsprecher
2 × 3 W
Ergonomie
Display neigbar
höhenverstellbar
schwenkbar
VESA-Aufnahme
Sonstiges
KVM-Funktion, PbP/PiP, Game-Modi, Aim Stabilizer Sync
Preis (Handel)
?
Marktstart
?