AllInfo

AMD Radeon RX 6700 XT: Navi 22 erstmals im Geekbench gesichtet

Am 18. März erscheint die AMD Radeon RX 6700 XT und legt sich laut erster Herstellerbenchmarks voraussichtlich mit der Nvidia GeForce RTX 3070 (Test) an. Jetzt taucht die Grafikkarte auf Basis von Navi 22 („Navy Flounder“) erstmals im Geekbench auf und liefert Anhaltspunkte zur möglichen Leistung unter Vulkan und OpenCL.

AMD Radeon RX 6700 XT im Geekbench 5

Der Hinweis kommt vom für seine treffsicheren Vorabinformationen und Prognosen bekannten Twitter-Nutzer @TUM_APISAK, der die ersten Benchmark-Ergebnisse einer AMD Radeon RX 6700 XT sowohl unter Verwendung der Low-Level-API Vulkan als auch unter OpenCL ausfindig machen konnte.

In beiden Fällen muss sich die neue Mittelklasse-Grafikkarte von AMD der GeForce RTX 3070 von Nvidia deutlich geschlagen geben. Auch wenn das Pendel im Geekbench 5 in der Regel ohnehin stark zu Gunsten von Ampere ausschlägt und bei den Resultaten teils große Abweichungen herrschen.

Geekbench 5

Vulkan
OpenCL

Nvidia GeForce RTX 3090
139.600
205.500

Nvidia GeForce RTX 3080
126.200
181.100

AMD Radeon RX 6900 XT
105.600
163.700

Nvidia GeForce RTX 3070
100.200
134.500

Nvidia GeForce RTX 3060 Ti
95.900
120.600

AMD Radeon RX 6800 XT
94.400
155.200

AMD Radeon RX 6800
88.500
127.200

Nvidia GeForce RTX 3060
80.000
96.600

AMD Radeon RX 6700 XT
55.300
102.800

Quellen: Vulkan, OpenCL

Die Benchmarks wurden mit einem AMD Ryzen 7 3700X (Test) auf einem Mainboard vom Typ Asus Prime X570-P mit 32 GB DDR4-3000 durchgeführt und sind wie immer mit einer gewissen Vorsicht zu genießen, da es sich bei der getesteten Grafikkarte um eine Vorserie handeln kann und auch der finale Grafiktreiber für die AMD Radeon RX 6700 XT aktuell noch nicht erschienen ist.

OpenCL (Bild: Geekbench)
Vulkan (Bild: Geekbench)

Die Redaktion dankt Community-Mitglied „Sum!T“ für den Hinweis zu dieser Meldung.

Exit mobile version