AllInfo

Samsung: Vier Jahre Sicherheitsupdates für Smartphones und Tablets

Auf die längeren und vor allem für drei Android-Generationen zugesagten Android-Updates lässt Samsung jetzt eine Zusage für Sicherheitsupdates für mindestens vier Jahre folgen. Die Updates sollen monatlich oder quartalsweise für Smartphones und Tablets der Serien Galaxy Fold, S, A, M, XCover und Galaxy Tab angeboten werden.

Seit der Ankündigung von One UI 3.0 im August des letzten Jahres gibt Samsung für Android-Smartphones und Tablets eine Update-Zusage für mindestens drei Android-Generationen. Mit Android 11 ausgelieferte Smartphones wie das Galaxy S21 Ultra (Test) werden künftig somit Updates auf Android 12, 13 und 14 erhalten.

Updates kommen spätestens quartalsweise

Für die separat von der Android-Hauptversion durch Google monatlich verteilten Android-Sicherheitsupdates gibt es von Samsung nun eine weitere Zusage: Für mindestens vier Jahre nach Marktstart will Samsung für Smartphones und Tablets der Baureihen Galaxy Fold, Galaxy S, Galaxy A, Galaxy M, Galaxy XCover und Galaxy Tab monatlich respektive quartalsweise Sicherheitsupdates anbieten. Damit übertrifft Samsung sogar Google selbst, das für Pixel-Smartphones drei Jahre monatliche Sicherheitsupdates garantiert. Welche Geräte bei Samsung monatlich und welche quartalsweise versorgt werden sollen, ist Samsungs Supportseite für Mobile Security zu entnehmen, die auch die Sicherheitslücken erläutert. Insgesamt fallen folgende Geräte unter die Regelung.

Im Kleingedruckten weist Samsung darauf hin, dass die Verfügbarkeit von Sicherheitsupdates von Gerät zu Gerät und jeweiligem Markt abhängen könnte. Die Sicherheitsupdates dürften somit – analog zu den Android-Updates – nicht in allen Ländern und für alle Geräte gleichzeitig angeboten werden. Änderungen an der Geräteliste behält sich Samsung ebenso vor und will diese periodisch neu überprüfen.

Exit mobile version