Microsoft Patchday: Februar-Updates für Windows 10 erschienen
Zum Patchday im Februar veröffentlicht Microsoft wieder diverse kumulative Updates für Windows 10 von Version 1507 Build 10240 bis einschließlich zur aktuellen Version 2009 Build 19042 („20H2“). Der Fokus liegt einmal mehr auf der Korrektur von Fehlern und dem Schließen von Sicherheitslücken in Windows 10 und Windows Server.
Microsoft aktualisiert Systeme und Anwendungen
Zudem erhalten .NET Core, .NET Frameworks, Azure IoT und diverse Entwicklertools sowie Microsoft Dynamics, der Microsoft Exchange Server und die hauseigene Office-Suite Microsoft Office Aktualisierungen, die zu einem Großteil auf die Sicherheit der Anwendungen und Systeme abzielen und jetzt in Wellen ausgerollt werden oder über Windows Update und den Microsoft Update Katalog manuell heruntergeladen und vom Anwender oder Admin installiert werden können.
Die folgenden kumulativen Updates für Windows 10 ab der (Ur-)Version 1507 wurden gestern freigegeben:
Windows 10, Version 2009 (Build 19042.804) – KB4601319
Windows 10, Version 2004 (Build 19041.804) – KB4601319
Windows 10, Version 1909 (Build 18363.1377) – KB4601315
Windows 10, Version 1903 (Build 18362.1377) – KB4601315
Windows 10, Version 1809 (Build 17763.1757) – KB4601345
Windows 10, Version 1803 (Build 17134.2026) – KB4601354
Windows 10, Version 1703 (Build 15063.2642) – KB4601330
Windows 10, Version 1607 (Build 14393.4225) – KB4601318
Windows 10, Version 1507 (Build 10240.18842) – KB4601331
Mit der Installation des aktuellen kumulativen Updates wird das Oktober 2020 Update Windows 10 20H2 auf Build 19042.804 angehoben.
Service Stack Updates vorab installieren
Microsoft empfiehlt allen Anwendern mit Windows 10 Version 1909 (oder älter), vorab das ebenfalls zum Patchday aktualisierte Service Stack Update (SSU) KB4601395 zu installieren.
Anwender mit Windows 10 Version 2004 („20H1“) oder Windows 10 20H2 sollten hingegen vor der Installation der kumulativen Updates zum Service Stack Update (SSU) KB4598481 vom 12. Januar greifen.
Zahlreiche Sicherheitsupdates
Neben geschlossenen Sicherheitslücken und diversen Sicherheitsupdates für zahlreiche Anwendungen von Microsoft weist der Konzern auf folgende weitere Anpassungen hin:
Highlights
Updates to improve security when using input devices such as a mouse, keyboard, or pen.
Updates for verifying usernames and passwords.
Improvements and fixes
Addresses a possible elevation of privilege vulnerability in the win32k component.
Addresses an issue that might damage the file system of some devices and prevent them from starting up after running chkdsk /f.
Security updates to the Windows App Platform and Frameworks, Windows Apps, Windows Input and Composition, Windows Cloud Infrastructure, Windows Management, Windows Authentication, Windows Fundamentals, Windows Cryptography, Windows Virtualization, Windows Core Networking, and Windows Hybrid Cloud Networking.
Microsoft Patchday Februar
Eine vollständige Übersicht aller Risikominderungen inklusive der geschlossenen Sicherheitslücken in Windows 10 und allen anderen Anwendungen und Systemen sowie die dazugehörigen CVEs finden sich in den offiziellen Release Notes sowie im Blog vom Microsoft Security Response Center (MSRC) zum Patchday Februar.
Download auf ComputerBase
Alle kumulativen Updates lassen sich wie gewohnt direkt unterhalb dieser Meldung aus dem Download-Archiv von ComputerBase herunterladen oder über die Dienste Windows Update und Microsoft Update sowie den Microsoft Update Katalog und die Windows Server Update Services (WSUS) beziehen.
Downloads
Windows 10 ISO Download
4,2 Sterne
Mit den ISO-Dateien von Windows 10 lassen sich bootfähige USB-Sticks zur Installation erstellen.
Version Build 19042 Deutsch
Version Build 20231 Insider Preview Deutsch
+10 weitere
Windows 10 Kumulatives Update Download
4,1 Sterne
Paket mit Hotfixes, Sicherheitsupdates, kritischen Updates und Updates zur Behebung von Problemen.
Version 2004/20H2 (Build 19042.804), Win 10 Deutsch
Version 1903/1909 (Build 18363.1377), Win 10 Deutsch