Die offiziellen Spezifikationen des Gaming-PCs Legion R5 von Lenovo verraten die GeForce RTX 3050 sowie RTX 3050 Ti mit 4 und 6 GB GDDR6-Speicher als Einstieg in „Gaming Ampere“ und „RTX On“ unterhalb der GeForce RTX 3060 Ti (Test) mit 8 GB und der für Anfang 2021 erwarteten GeForce RTX 3060 mit 12 und 6 GB Videospeicher.
GA107 könnte „Gaming Ampere“ nach unten hin abrunden
Auch wenn das Datenblatt (PDF) des Lenovo Legion R5 (28IMB05) keine Details zu den zum Einsatz kommenden Ampere-Grafikchips preisgibt, verrät es doch, dass Nvidia unterhalb des GA106-400 und GA106-300, welche den kommenden GeForce RTX 3060 mit 12 und 6 GB zugeordnet werden, voraussichtlich zweimal den GA107 zum Einsatz bringen wird, um „Gaming Ampere“ nach unten hin abzurunden.
- 

Lenovo Legion R5 (Bild: Lenovo)
 
Bild 1 von 3
		
	Lenovo Legion R5
		
	Lenovo Legion R5
		
	Lenovo Legion R5
Die GeForce RTX 3050 mit GA107-300, 2.304 CUDA-Cores und 4 GB GDDR6 tauchte bereits mehrfach in der Gerüchteküche auf. Die darüber platzierte GeForce RTX 3050 Ti dürfte demnach auf dem GA107-400 mit 2.560 ALUs basieren.
Noch mit Vorsicht zu genießen
Dass Lenovo mit seinen Datenblättern aber auch gerne mal daneben liegen kann, zeigt die inzwischen gestrichene GeForce RTX 3070 Ti mit 16 GB GDDR6 aus dem September dieses Jahres. Somit ist durchaus Vorsicht angesagt.
Mit der GeForce RTX 3050 Ti und der GeForce RTX 3050, die sich im Lenovo Legion R5 ausschließlich mit Core-Prozessoren der 10. Generation von Intel alias Comet Lake-S auf einem B460-Mainboard sowie bis zu 128 GB DDR4-2933 kombinieren lassen, dürften die Planungen von Nvidia für die GeForce-RTX-3000-Serie vorerst abgeschlossen sein.
			GPU
			SKU
			CUDA-Kerne
			Speicher
			GeForce RTX 3090 24 GB
			GA102-300
			PG136/132 SKU 10
			10.496
			24 GB GDDR6X
			GeForce RTX 3080 Ti 20 GB*
			GA102-250
			TBA
			10.496
			20 GB GDDR6X
			GeForce RTX 3080 20 GB
			GA102-200
			PG133/132 SKU 20
			8.704
			20 GB GDDR6X
			GeForce RTX 3080 10 GB
			GA102-200
			PG133/132 SKU 30
			8.704
			10 GB GDDR6X
			GeForce RTX 3070 Ti 16 GB
			GA104-400
			PG142/141 SKU 0
			6.144
			16 GB GDDR6
			GeForce RTX 3070 16 GB
			GA104-300
			PG142/141 SKU 5
			5.888
			16 GB GDDR6
			GeForce RTX 3070 8 GB
			GA104-300
			PG142/141 SKU 10
			5.888
			8 GB GDDR6
			GeForce RTX 3060 Ti 8 GB
			GA104-200
			PG190 SKU 10
			4.864
			8 GB GDDR6
			GeForce RTX 3060 12 GB*
			GA106-400
			TBA
			3.840
			12 GB GDDR6
			GeForce RTX 3060 6 GB*
			GA106-300
			TBA
			3.584
			6 GB GDDR6
			GeForce RTX 3050 Ti 6 GB*
			GA107-400
			TBA
			2.560
			6 GB GDDR6
			GeForce RTX 3050 4 GB*
			GA107-300
			TBA
			2.304
			4 GB GDDR6
*noch nicht offiziell bestätigt
Von Nvidia, das sich bislang noch nicht offiziell zur GeForce RTX 3060, RTX 3050 Ti und RTX 3050 äußerte, werden entsprechende Ankündigungen zur digitalen CES 2021 im Januar erwartet.
