AllInfo

Umfrage 2020: Welche Hard- und Software nutzt die Community?

Statistiken zur in Desktop-PCs und Notebooks (von Spielern) eingesetzten Hardware gibt es zwar viele, deren Aussagekraft für die überdurchschnittlich enthusiastische ComputerBase-Community ist aber sehr begrenzt. Das fünfte Jahr in Folge gibt es deshalb eine eigene Erhebung auf ComputerBase.

Inhaltsverzeichnis

  1. 1 Derselbe Fragebogen
  2. Ergebnisse seit 2017 Vergleich
    1. Wesentliche Entwicklungen
  3. Die Fragen im Überblick
    1. Fragen zum Desktop-PC
    2. Fragen zum Notebook
    3. Fragen zu Peripherie
    4. Fragen zu Spielen, RTX und Mikrotransaktionen
    5. Fragen zu Smartphones und Tablets
    6. Fragen zu Online-Zugang, -Dienste und -Sicherheit
  4. Laufzeit und Datennutzung

Derselbe Fragebogen

Wer in der Community besitzt noch einen Desktop-PC, wer auch, wer nur ein Notebook? Wer setzt mittlerweile auf AMD Ryzen, wer auf Intel Core, wer auf GeForce, wer auf Radeon? Die Redaktion will es wissen. Aber auch Fragen zur Nutzung von prominenten Online-Diensten, die in den Kommentaren oft heiß diskutiert werden, oder zur Nutzung des monatlichen Datenvolumens im Mobilfunknetz finden sich auf der folgenden Seite. Und wie sieht es mit der Sicherheit der eigenen Daten aus?

Ergebnisse seit 2017 Vergleich

Gegenüber dem Vorjahr wurde der Fragebogen bewusst quasi unangetastet gelassen, um Entwicklungen im Zeitverlauf besser greifen zu können. Die Ergebnisse aus der Umfrage von Ende 2017, der Umfrage von Ende 2018 und der Umfrage von Ende 2019 finden sich jeweils hinter den Antwortmöglichkeiten nach dem Gedankenstrich. Neu hinzugekommen sind lediglich Fragen zum Hersteller des RAMs im PC sowie zur Bildwiederholfrequenz des genutzten Bildschirms.

An dieser Stelle stehen die Ergebnisse der Vorjahre

Die Teilnahme setzt einen Account auf ComputerBase voraus. Für die Registrierung ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse ausreichend.

Wesentliche Entwicklungen

Zum Jahresende 2019 war der Trend klar, der Ausgang aber noch offen: Würde AMD mit Ryzen zum ersten Mal seit Jahren Intel vom Thron bei den CPU-Marktanteilen in den Desktop-PCs der Community stoßen können? Mit Ryzen 3000 (Test) hatte AMD am 7.7.2019 schließlich den bis dato stärksten Auftritt der Zen-Architektur hingelegt.

Anfang 2020 stand die Antwort mit über 6.000 Teilnehmern in der Umfrage dann fest: Mit 47 zu 43 Prozent gaben mehr Leser an AMD Ryzen (TR) als Intel Core (X) in ihrem Haupt-PC-System zu nutzen. Mit besserer Verfügbarkeit und gesunkenen Preisen der neuen CPUs in diesem Jahr und ohne entscheidenden Konter von Intel dürfte das Ergebnis Ende 2020 noch deutlich ausfallen. Der enorme Anteil der Ryzen-Prozessoren in den Community-Benchmark-Artikeln in diesem Jahr war bereits ein deutlicher Indikator dafür.

Keine wesentliche Bewegung brachte wiederum die Vorstellung von Radeon RX 5700 (XT) mit RDNA im Sommer 2019 in den Markt und in Anbetracht der angespannten Liefersituation bei Radeon RX 6000 dürfte sich daran auch zum Jahresende 2020 wenig geändert haben.

Was das letzte Jahr brachte, war die Bestätigung weiterer Trends: Sei es beim Wachstum der Bildschirme, deren Auflösung oder Ausstattung mit adaptiven Bildwiederholfrequenzen, der RAM-Ausstattung der Rechner oder ihrer Kühlung.

Die Fragen im Überblick

Den Auftakt gibt auch in diesem Jahr die Frage nach dem Einsatz eines Desktop-PCs. Vor drei Jahren gaben 95 Prozent der Anwender an, noch immer einen solchen Rechner einzusetzen, vor zwei Jahren waren es dann 94, im letzten Jahr wiederum sogar 96 Prozent. Und wie sieht es heute aus?

Welche PC-Systeme hast du im Einsatz?

Zum Abstimmen bitte einloggen!

Erst das zweite Mal stellt die Redaktion die Frage nach den in diesem Jahr getätigten Investitionen in den Desktop-PC oder das Notebook. Dabei sind nicht nur Komponenten, sondern auch die Peripherie gemeint (Maus, Tastatur, Stuhl etc. pp.).

Wie viel Geld hast du dieses Jahr in Hardware (PC/Notebook) investiert?

Zum Abstimmen bitte einloggen!

Fragen zum Desktop-PC

Aus welchen Komponenten setzt sich der aktuelle Rechner zusammen? Nach einem vierten starken Jahr für AMD Ryzen dürften sich insbesondere die Verhältnisse bei den CPUs abermals verschoben haben. Sollte es mehrere Systeme geben, gilt es (leider) für diese und die nachfolgenden Fragen ein Hauptsystem auszuwählen.

Wie viele funktionsfähige Desktop-PCs hast du? (nicht Haushalt)

Zum Abstimmen bitte einloggen!

Falls mehrere Desktop-PCs existieren, beziehen sich die nachfolgenden Fragen auf das „Hauptsystem“.

Wie viele CPUs hat dein Desktop-PC?

Zum Abstimmen bitte einloggen!

Welche CPU nutzt du im Desktop-PC?

Zum Abstimmen bitte einloggen!

Wie viele Kerne hat deine CPU im Desktop-PC?

Zum Abstimmen bitte einloggen!

Von welchem Hersteller ist die stärkste GPU im System?

Zum Abstimmen bitte einloggen!

Sofern du eine GeForce hast, kann die RTX?

Zum Abstimmen bitte einloggen!

Nutzt du eine Multi-GPU-Technologie?

Zum Abstimmen bitte einloggen!

Von welchem Hersteller ist das Mainboard?

Zum Abstimmen bitte einloggen!

Hat dein PC eine separate Soundkarte?

Zum Abstimmen bitte einloggen!

Wie viel Arbeitsspeicher hat der Desktop-PC?

Zum Abstimmen bitte einloggen!

Von welchem Hersteller ist der RAM?

Zum Abstimmen bitte einloggen!

Welcher Massenspeicher steckt im Desktop-PC?

Zum Abstimmen bitte einloggen!

Gibt es noch ein optisches Laufwerk?

Zum Abstimmen bitte einloggen!

Wie stark ist dein Netzteil?

Zum Abstimmen bitte einloggen!

Hardware will auch gekühlt werden, wer sich vom Standard absetzen will, nutzt Wasser, wobei im letzten Jahr immerhin schon fast ein Viertel nicht nur mit Luft unterwegs war. Ein Trend der letzten Jahre war auch das Ausleuchten des Rechners in den Wunschfarben – RGB-LEDs machen es möglich.

Wie kühlst du den Desktop-PC?

Zum Abstimmen bitte einloggen!

Hat dein System eine aktive RGB-LED-Beleuchtung

Zum Abstimmen bitte einloggen!

Wie viele Bildschirme nutzt du am PC?

Zum Abstimmen bitte einloggen!

Welche Auflösung hat dein primärer Bildschirm?

Zum Abstimmen bitte einloggen!

Wie groß ist dein primärer Bildschirm?

Zum Abstimmen bitte einloggen!

Wie viel Hertz hat dein primärer Bildschirm?

Zum Abstimmen bitte einloggen!

Bietet dein Display eine adaptive Bildwiederholfrequenz?

Zum Abstimmen bitte einloggen!

Spielst du mit dem Desktop-PC?

Zum Abstimmen bitte einloggen!

Welches Betriebssystem nutzt du am Desktop-PC hauptsächlich?

Zum Abstimmen bitte einloggen!

Fragen zum Notebook

Notebooks können heute den klassischen Desktop-PC in vielen Belangen ersetzen. Sie sind schnell genug, verfügen über gute Eingabegeräte und können auch mehrere hochauflösende externe Monitore befeuern.

Wie groß ist das Display im Notebook?

Zum Abstimmen bitte einloggen!

Von welchem Hersteller ist die CPU im Notebook?

Zum Abstimmen bitte einloggen!

Wie viele Kerne hat deine CPU im Notebook?

Zum Abstimmen bitte einloggen!

Von welchem Hersteller ist die stärkste GPU im Notebook?

Zum Abstimmen bitte einloggen!

Wie viel Arbeitsspeicher hat dein Notebook?

Zum Abstimmen bitte einloggen!

Nutzt du Touch oder Stift am Notebook?

Zum Abstimmen bitte einloggen!

Welches Betriebssystem nutzt du am Notebook hauptsächlich?

Zum Abstimmen bitte einloggen!

Kompakte Notebooks sind heute auch deshalb möglich, weil die auf optische Laufwerke verzichten und auf verlötete Komponenten setzen. Von vielen Anwendern verteufelt, hat sich dieser Ansatz trotzdem durchgesetzt – auch in der Community von ComputerBase?

Hat dein Notebook noch ein optisches Laufwerk?

Zum Abstimmen bitte einloggen!

Lässt sich der Akku im Notebook von Hand tauschen?

Zum Abstimmen bitte einloggen!

Notebooks eigenen sich heute mehr denn je zum Spielen. Entweder mit der iGPU in weniger anspruchsvollen oder älteren Titeln oder mit einer dedizierten GPU. Die kann mittlerweile als „eGPU“ auch über Thunderbolt 3/4 angebunden werden. Richtig durchsetzen konnten sich dieser in der Regel flexible, allerdings auch sehr teure Ansatz in der Vergangenheit allerdings nicht.

Spielst du mit dem Notebook?

Zum Abstimmen bitte einloggen!

Nutzt du ein eGPU-Gehäuse für mehr Grafikleistung?

Zum Abstimmen bitte einloggen!

Fragen zu Peripherie

Früher war nur der, der seine Maus per Kabel am PC betrieb, ernst zu nehmen. Heute ist das dank Fortschritten bei der eingesetzten Funktechnologie nicht mehr der Fall. Wie viele Leser setzen auf eine kabellose Maus? Und wie viele haben eine Tastatur mit mechanischen Tastern im Einsatz?

Wie ist deine Maus mit dem PC/Notebook verbunden?

Zum Abstimmen bitte einloggen!

Über welche Tasten-Technologie verfügt deine Tastatur?

Zum Abstimmen bitte einloggen!

Besitzt du ein VR-System für PC oder Konsole?

Zum Abstimmen bitte einloggen!

Fragen zu Spielen, RTX und Mikrotransaktionen

Spiele kauft man heute in der Regel online, Early Access und Zugaben zum Start locken zum frühen Zugreifen. (Technische) Probleme können einem den Spaß dann aber schnell verderben. Genau so wie Mikrotransaktionen, wenn sie das ganze Gameplay beeinflussen.

Wann kaufst du Spiele, die dich interessieren?

Zum Abstimmen bitte einloggen!

Wie viele Spiele besitzt du für PC/Konsole?

Zum Abstimmen bitte einloggen!

Hast du schon mal für Mikrotransaktionen in Spielen gezahlt?

Zum Abstimmen bitte einloggen!

Besitzt du ein Spiel, das Hardware-Raytracing unterstützt?

Zum Abstimmen bitte einloggen!

Hast du schon eine Next-Gen-Konsole?

Zum Abstimmen bitte einloggen!

Fragen zu Smartphones und Tablets

Smartphones sind nicht mehr aus dem Leben wegzudenken. Als Dreh- und Angelpunkt im Alltag kosten sie mittlerweile bis zu über 1.000 Euro – und diese Preise werden auch gezahlt.

Welche mobilen Endgeräte nutzt du?

Zum Abstimmen bitte einloggen!

Von welchem Hersteller ist dein primäres Smartphone?

Zum Abstimmen bitte einloggen!

Wie häufig wechselst du dein Smartphone?

Zum Abstimmen bitte einloggen!

Wie viel monatliches High-Speed-Volumen hast du?

Zum Abstimmen bitte einloggen!

Welchen Mobilfunkstandard unterstützt dein Smartphone maximal?

Zum Abstimmen bitte einloggen!

Nutzt du Dual-SIM in deinem Smartphone?

Zum Abstimmen bitte einloggen!

Fragen zu Online-Zugang, -Dienste und -Sicherheit

Auch Meldungen zum Bandbreitenausbau werden auf ComputerBase weiterhin heiß diskutiert. Wie sieht es hier bei den Anschlüssen der Community aus? Und welche kostenpflichtigen Online-Abos nutzen Leser?

Wie schnell ist dein Festnetzanschluss?

Zum Abstimmen bitte einloggen!

Bist du Kunde von Amazon Prime?

Zum Abstimmen bitte einloggen!

Hast du einen Streaming-Dienst abonniert (Netflix, Spotify etc.)?

Zum Abstimmen bitte einloggen!

Mehr denn je stellt sich darüber hinaus die Frage, wie es um die Sicherheit der eigenen Daten, ja im Zweifelsfall sogar der eigenen Identität im Netz gestellt ist.

Sorgst du dich um deine privaten Daten im Netz?

Zum Abstimmen bitte einloggen!

Nutzt du ein Antivirenprogramm (anstelle Windows Defender)?

Zum Abstimmen bitte einloggen!

Warst du schon Opfer von Online-Betrug (Phishing, Account-Diebstahl etc.)

Zum Abstimmen bitte einloggen!

Laufzeit und Datennutzung

Alle Fragen habe eine Laufzeit von 31 Tagen. Einen werblichen Hintergrund gibt es dabei nicht. Es werden keine Daten an Dritte weitergeben. Hinweise und konstruktive Kritik sind in den Kommentaren willkommen.

Dieser Artikel war interessant, hilfreich oder beides? Die Redaktion freut sich über jede Unterstützung durch ComputerBase Pro und deaktivierte Werbeblocker. Mehr zum Thema Anzeigen auf ComputerBase.

Exit mobile version