Raytracing in Cyberpunk 2077: Parameter aktiviert Modus „Cinematic RTX“
admin
Über einen simplen Suffix hinter dem Pfad der „Cyberpunk2077.exe“ lässt sich ein neuer Raytracing-Modus namens „Cinematic RTX“ im Action-RPG Cyberpunk 2077 (Test) von CD Projekt freischalten, der sich sowohl auf den Detailgrad, das sogenannte Level of Details („LOD“), die Beleuchtung als auch die Ambient Occlusion auswirkt.
Neuer Raytracing-Modus durch Pfad-Suffix
Freischalten lässt sich der neue Raytracing-Modus „Cinematic RTX“ mit dem simplen Pfad-Suffix -qualityLevel=Cinematic_RTX, welcher der Verknüpfung der „Cyberpunk2077.exe“ hinzugefügt werden muss.
Cyberpunk2077.exe mit dem entsprechendem Suffix (Bild: Nexus Mods)
Die bearbeitete Verknüpfung zum Starten des Spiels sollte im Falle der GOG-Version „Cyberpunk 2077binx64Cyberpunk2077.exe“ -qualityLevel=Cinematic_RTX heißen und kann unter Verwendung der Steam-Version als optionale „Launch Option“, die sich unter „Settings“ > „General“ finden lässt, umgesetzt werden.
Optionale Startoption für die Steam-Version (Bild: Nexus Mods)
Veröffentlicht hat den „Hack“ der User „andwhat112“ auf der globalen Modding-Plattform Nexus Mods, zurückzuführen ist er allerdings auf „SkacikPL“ aus der Modding-Community, der auch weitere optionale Erweiterungen für den Start von Cyberpunk 2077 veröffentlicht hat.
Die Option „Cinematic RTX“ soll unter Umständen bis zu 2 GB zusätzlichen Grafikspeicher benötigen. Die Redaktion freut sich über Erfahrungen der Community mit den unterschiedlichen Startparametern und deren Auswirkungen auf die Grafikqualität und Leistung des Spiels. Der Community-Benchmark-Artikel zu Cyberpunk 2077 wurde um die Möglichkeit zur Übermittelung von „Cinematic-RTX“-Ergebnissen erweitert.
Update 23.12.2020 14:31 Uhr
Optimierte INI-Datei verschiebt Grenzen
In der Zwischenzeit hat sich die Modding-Community auch der Optimierung der grafischen Darstellung von sowie der maximalen Ausnutzung der zur Verfügung stehenden Ressourcen für Cyberpunk 2077 gewidmet und auch die Community aus dem ComputerBase-Forum ist wieder einmal ganz vorne dabei.
Community-Mitglied „.Sentinel.“ stellt eine optimierte Initialisierungsdatei zur Verfügung, welche entsprechende Schlüsselwerte enthält, die sowohl eine bessere Ausnutzung des verfügbaren Arbeits- und Videospeichers ermöglichen als auch die Sichtweite für Schatten und Details im Spiel erhöht.
Die Datei muss in das Verzeichnis Cyberpunk 2077engineconfigplatformpc kopiert werden und sorgt im Anschluss selbständig für die entsprechenden Einstellungen in Cyberpunk 2077.
Wie immer erfolgen Veränderungen und Modifikationen an den Systemdateien des Spiels auf eigene Gefahr. Weitere Informationen zur optimierten INI-Datei hat „.Sentinel.“ im Kommentarthread zu dieser Meldung geteilt.
Hinweis:
Abhängig von der zur Verfügung stehenden Menge an Haupt- und Videospeicher kann es bei der Verwendung der optimierten INI-Datei zu Einschränkungen kommen, wie der ComputerBase-Leser in einem entsprechenden Beitrag im Forum mitgeteilt hat.
Die Redaktion dankt Community-Mitglied „.Sentinel.“ für seine Unterstützung.