MSI hat die bereits Ende Oktober angekündigte Radeon RX 6800 XT Gaming X Trio auf Basis von Navi 21 XT im Rahmen seines Live-Streams „MSI Inside“ mit Gameplay aus Cyberpunk 2077 (Test) im Detail vorgestellt und zudem die Radeon RX 6900 XT der Serie basierend auf dem Vollausbau Navi 21 XTX mit 5.120 ALUs angekündigt.
Bekanntes Custom Design für Big Navi
Bei der MSI Radeon RX 6800 XT Gaming X Trio 16G sowie seinem großen Bruder Radeon RX 6900 XT Gaming X Trio 16G handelt es sich um Custom-Designs mit einem angepassten, 2,7 Slots hohen Tri-Frozr-2-Kühler mit drei 90 mm messenden Torx-Fans der vierten Generation, wie er auch auf der GeForce RTX 3080 Gaming X Trio (Test) sowie GeForce RTX 3090 Gaming X Trio (Test) zum Einsatz kommt.
Neben der mächtigen Kühllösung geht MSI auch detailliert auf die 12+4 VRM-Lösung der Grafikkarte ein, die über die zwei klassischen 8-Pin-PCIe-Stecker laut Herstellerangaben von einem mindestens 750 Watt starken Markennetzteil mit ausreichend Leistung versorgt werden sollte.
Rund 2,3 GHz Boost-Takt
Die offiziellen Spezifikationen der 324 × 141 × 55 mm (L×B×H) messenden RX 6800 XT Gaming X Trio weisen einen Basistakt von 1.850 MHz sowie einen maximalen Boost-Takt von 2.285 MHz aus, während der typische Game-Takt in Spielen bei 2.045 MHz liegen soll. Der typische Verbrauch soll bei 300 Watt liegen.
-
MSI Radeon RX 6800 XT Gaming X Trio (Bild: MSI)
Bild 1 von 3
MSI Radeon RX 6800 XT Gaming X Trio
MSI Radeon RX 6800 XT Gaming X Trio
MSI Radeon RX 6800 XT Gaming X Trio
Abgerundet wird die Grafikkarte durch eine stabilisierende massive Backplate auf Basis eines Verbundmaterials aus Graphen und Kunststoff sowie einer I/O-Blende mit dreimal DisplayPort 1.4a sowie einmal HDMI 2.1 für bis zu 8K mit 60 Hz oder 4K mit 120 Hz.
Zu den Preisen und der Verfügbarkeit der Radeon RX 6800 XT Gaming X Trio sowie der ebenfalls angekündigten Radeon RX 6900 XT Gaming X Trio äußerte sich der Hersteller indes bislang nicht. Die offizielle Produktseite des kleineren der beiden Modelle ist derweil bereits verfügbar.