MSI hat damit begonnen, die neue Firmware AGESA ComboAM4v2PI 1.1.9.0 mit der finalen Version des System-Tools Curve Optimizer für Overclocking und Undervolting auf ausgewählten Mainboards mit den beiden aktuellen AM4-Chipsätzen X570 und B550 (Test) für die Verwendung mit AMD Ryzen 5000 (Test) auszurollen.
Zwei µATX-Platinen machen den Anfang
Die beiden ersten Platinen, die ein Update auf die neue Firmware erhalten, sind das MSI MAG B550M Mortar (7C94-006R) und MSI MAG B550M Mortar WIFI (7C94-001R), die beide im µATX-Format aufgelegt und im mittleren Preisbereich für B550-Platinen beheimatet sind.
-
MSI MAG B550M Mortar (Bild: MSI)
Bild 1 von 2
MSI MAG B550M Mortar
MSI MAG B550M Mortar WIFI
Auch wenn die offizielle Website den beiden Updates in der Beschreibung nur einen besseren Support für AMD Smart Access Memory (SAM) attestiert, verrät ein Blick in die offiziellen Release Notes das Firmware-Update.
- Update to AGESA ComboAM4v2PI 1.1.9.0
- Support AMD Smart Access Memory (SAM) function
Da es sich bei beiden Versionen noch um ein Beta-BIOS handelt, werden sie erst nach einem kurzen Test in die Übersicht BIOS-Updates für Zen 3 aufgenommen und vorerst nur in diesem Beitrag zum Download angeboten.
Modell
BIOS-Version
AGESA-Version
Link
MSI MAG B550M Mortar
AGESA ComboAM4v2PI 1.1.9.0
7C94v154 (Beta)
Download (ZIP)
MSI MAG B550M Mortar WIFI
*Beta-BIOS
Bis Ende Dezember respektive Anfang Januar möchte MSI zuerst alle seine Mainboards mit X570- und B550-Chipsatz auf die neueste AGESA-Firmware aktualisieren, bevor im Anschluss die Chipsätze X470 und B450 folgen sollen.