AllInfo

So Installieren Sie eine Desktop-Umgebung auf Ihrem Headless-Linux-Server

 

Linux-server-Distributionen nicht versenden normalerweise mit einer grafischen Benutzeroberfläche, statt Begünstigung Zugang über SSH mit einem terminal. Aber einige Anwendungen sind einfacher zu verwenden, in einem Fenster, und auch headless-Server ausführen können desktop-Umgebungen über RDP.

Warum Installieren Sie ein GUI?

First off, es gibt viele Gründe, nicht zu installieren, eine GUI. Mehr code und Pakete bedeuten mehr aktualisieren, Ausfallzeiten und potenzielle Sicherheitslücken. Auch leichte desktop-Umgebungen können viele Ressourcen verbrauchen, vor allem auf einem kleinen server ohne viel RAM. In der Produktion ist oft nicht erforderlich, weil die Kommandozeilen-Zugang ist fast immer genug, um einzurichten, was auch immer Anwendung, die Sie gerade laufen (zumindest unter Linux).

Allerdings gibt es ein paar Szenarien, wo es Sinn macht. Einige Anwendungen sind viel mehr überschaubar mit einer GUI. VirtualBox, zum Beispiel, wird verwendet, um die Erstellung virtueller Maschinen zur Ausführung verschiedener Betriebssysteme in einer abgeschlossenen Umgebung. Es ist in Erster Linie ein GUI-basierte Anwendung, und ist viel einfacher zu verwalten, wenn Sie haben ein display, mit zu arbeiten. Es ist zwar durchaus möglich, mit ihm zu arbeiten von der Befehl Linie, es ist zwar ein bisschen klobig, und Sie werden stecken das Lesen der Dokumentation und auf der Suche nach guides auf, welche Befehle zu verwenden, bevor Sie sich erinnern können, die wichtigsten.

Während wir immer noch nicht empfehlen, eine desktop-Umgebung auf einem user-facing server, es kann nett sein, auf einem home-server oder andere nicht-essentielle Maschine. Nachdem alle Windows-Servern in hohem Maße auf GU-basierte Anwendungen über RDP zugegriffen. Während Linux begünstigt die Befehlszeile, es ist schön zu Optionen haben.

Die Installation einer Desktop-Umgebung

Es gibt zwei bewegliche Teile erforderlich, um ein GUI zu arbeiten, die auf einem remote-Linux-server. Die erste ist die desktop-Umgebung, die alles rund um Ihre visuelle Wahrnehmung des OS, Fenster-management am wichtigsten ist. Die zweite ist die Remote-Desktop-Protocol (RDP) server; weil Sie wahrscheinlich nicht haben physischen Zugriff auf Ihren server haben, werden Sie nicht haben, eine display-port-Buchse in. Selbst wenn Sie tun, dass remote-administration-Zugang ist ideal, da es Ihnen erlaubt, von überall aus arbeiten mit Ihrem persönlichen computer.

Soweit desktop-Umgebungen gehen, Sie haben eine Menge von Optionen, wenn man bedenkt Linux auch als desktop-Betriebssystem. Wenn Sie gerade auf der Suche für eine leichte desktop-Umgebung ist, würden wir empfehlen, XFCE. Es ist schnell, und erfordert nicht eine Menge von Ressourcen zu führen. Alternativ, wenn Sie schauen, für eine schönere Erfahrung, können Sie versuchen, KDE, das ist mehr geeignet für den täglichen Gebrauch.

Führen Sie apt-get update aktualisiert die Paketlisten vor der installation:

sudo apt update

Weiter, wenn Sie wollen, XFCE zu installieren, führen Sie den folgenden Befehl ein:

sudo apt install xfce4 xfce4-goodies xorg-dbus-x11-x11-xserver-utils

Dies wird wahrscheinlich installieren einige Verwandte Pakete, so dass die installation einige Zeit dauern kann.

Wenn Sie lieber verwenden, KDE installieren möchten, können Sie das volle Paket mit:

sudo apt install kde-full

Zu sagen, dies wird die Installation mehr Pakete als XFCE, wäre eine Untertreibung.

1,517 neue Pakete auf Ubuntu 18.04, mehr als genug, um Sie unlesbar in diesem 700px-Breite Abbildung.

Unnötig zu sagen, die installation für KDE wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Wenn Sie ein fan von KDE, und wollen eine lightweight-version, können Sie versuchen, kde-plasma-desktop anstatt des kde-full.

Die Installation von XRDP

XRDP ist ein RDP-server, der für das remote-verbindungen, um die desktop-Umgebung. Installieren von apt:

sudo apt-get install xrdp

Es sollte automatisch starten nach der Installation. Sie können überprüfen, ob es geladen und aktiv mit:

sudo systemctl status xrdp

Sie möchten, fügen Sie diese, um die ssl-cert-Gruppe, so dass er Zugriff hat um die Verbindung zu sichern.

sudo adduser xrdp ssl-cert

Nächste, Sie müssen zum konfigurieren von XRDP so dass es Ihre desktop-Umgebung. Öffnen ~/.xsession, und geben Sie den Befehl zum start Ihrer DE. Für XFCE, das wäre:

startxfce4

Für KDE,

startkde

Ziemlich einfach. Für KDE, obwohl, werden Sie wollen, eröffnen auch ~/.xsessionrc und fügen Sie den folgenden:

export XDG_SESSION_DESKTOP=KDE
export XDG_DATA_DIRS= ” /usr/share/plasma:/usr/local/share:/usr/share:/var/lib/snapd/desktop
export XDG_CONFIG_DIRS=/etc/xdg/xdg-plasma:/etc/xdg:/usr/share/kubuntu-default-settings/kf5-Einstellungen

Dieser legt die Daten und config Verzeichnisse, die DE benötigt, um zu funktionieren.

Sobald alles konfiguriert ist, starten Sie den XRDP Dienst um die änderungen zu übernehmen:

sudo systemctl restart xrdp

Der Standard-port für RDP ist 3389. Möglicherweise müssen Sie dies in Ihrer firewall, um den Zugriff auf den server. Die DE müssen Sie einige zusätzliche Einstellungen, bevor Sie in vollem Umfang zu sichern, so dass Sie wahrscheinlich wollen, um whitelist-nur Zugriff auf Ihre persönliche IP-Adresse:

sudo ufw allow from 192.168.1.1 to any port 3389

Sobald der port offen ist, werden Sie in der Lage sein zu verbinden. Microsoft Remote Desktop ist eine gute RDP-client für macOS und Windows, und Remmina funktioniert unter Linux.

Einfach die Adresse Ihres Servers ein, und geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort für das Konto, das Sie verwenden möchten, zu verbinden. RDP muss nicht eine eingebaute Möglichkeit zur Verwendung von SSH-keys statt Passwörtern, aber Sie können einrichten eines SSH-Tunnels, um den gleichen Effekt erzielen.

Exit mobile version