Handel und Industrie Minister Nirmala Sitharaman. (- Dateien. PTI Foto von Kamal Singh)
Die Handelskammer Ministerium wird bald Versand ein team von Beamten nach Genf zu beschleunigen, werden die Gespräche bei der WTO mit dem Ziel zu finden, eine dauerhafte Lösung für die Ernährungssicherheit. Handel und Industrie Minister Nirmala Sitharaman sagte auch, das team wird sicherstellen, dass Indiens Vorschlag für trade facilitation agreement (TFA) im Dienstleistungssektor in Schwung. Die Probleme tauchten in den Diskussionen während eines Treffens zwischen Sitharaman und WTO-Generaldirektor Roberto Azevedo heute hier. “Das team, das in Genf werden auch sehen, dass TFA in der Dienstleistungen erfolgt in verschiedenen Stufen, so dass er Teil der Argentinien-Ministertreffen,” sagte Sie Reportern hier.
Das offizielle team, so sagt Sie, sicherzustellen, “wir nehmen beide die Probleme”.
Sie sagte, Indien will, dass das Verfahren von der Suche nach einer dauerhaften Lösung für die Ernährungssicherheit werden auf Zeit abgeschlossen und das auch noch vor der Ministerebene treffen in Argentinien im Dezember.
Während des Treffens, Sitharaman gedrückt, um sich regelmäßig zu treffen, zu diskutieren dieses wichtige Thema.
“In diesem Jahr möchte ich sehen, Diskussionen in Genf auf. Wir haben schon genug Vorarbeit auf diesem. Wir können nicht beginnen, Diskussionen aus dem nichts,” fügte Sie hinzu.
Das Problem wird kommen, bis zur Diskussion an der WTO-Ausschuss für Landwirtschaft in Genf. Die Frist, um eine Lösung zu finden, ist Dezember-Ende.
Der minister stellte auch Indiens Bedenken in Bezug auf e-commerce, spezielle Schutzmechanismus, der Fischerei und Investitionen.
Indien ist ein Fall für TFA mit Dienstleistungen im Einklang mit einen ähnlichen Pakt mit waren unterzeichnet von der WTO im Jahr 2014. Es zielt auf die Beschleunigung der Bewegung, Freigabe und Zollabfertigung von waren sowie die Zusammenarbeit auf Einhaltung der Zollvorschriften.
Auf e-commerce -, Sie sagte, das Problem sollte nicht Teil der ministeriellen treffen, es sei denn, es gibt einen Konsens.
Auf Investitions-Pakt, Sie ganz klar gesagt: “ich will nicht Investitionen im Rahmen des multilateralen Systems… wir wollen, dass es Teil der bilateralen Plan der Dinge.”