Norton, wie die meisten anderen antivirus-tools, ist eher aufdringlich. Es installiert eine toolbar in Ihrem web-browser, pops up-Benachrichtigungen, auch wenn Sie download safe-Dateien und zeigt Ihnen verschiedene Angebote und Berichte. Sie können jedoch Norton, um nur Sie zu Benachrichtigen, wenn es einen tatsächlichen problem.
VERWANDTE ARTIKEL
Die folgenden Schritte wurden durchgeführt mit Norton Security Deluxe, aber der Vorgang sollte ähnlich wie für andere Editionen von Norton antivirus-software. Erfahren Sie mehr über die antivirus-Programme, die wir empfehlen, Lesen Sie in diesem guide.
Loswerden Norton-Browser-Erweiterungen
VERWANDTE ARTIKEL
Norton installiert automatisch die “Norton Security Toolbar” und “Norton Identity Safe” browser-Erweiterungen für Google Chrome, Mozilla Firefox und Internet Explorer, wenn Sie es installieren.
Der Norton Security Toolbar nicht nur fügt eine Symbolleiste an Ihrem browser, sondern verändert auch Seiten zu zeigen, ob die Suchergebnisse als “sicher” oder nicht. Sie diese Funktion nicht benötigen—Ihren web-browser und Suchmaschinen schon versucht zu blockieren gefährlicher Webseiten. Ihre antivirus wird automatisch Scannen Sie downloads, ob nicht Sie die Verwendung der browser-Erweiterung. Die Norton Identity Safe-Erweiterung bietet ein Passwort-manager, aber wir empfehlen anderen Passwort-Managern statt.
Wir empfehlen uns nicht, Ihr antivirus-browser-Erweiterungen im Allgemeinen, da Sie Häufig zusätzliche Probleme. Wir empfehlen, diese zu entfernen.
In Google Chrome, klicken Sie auf das Menü, und wählen Sie Weitere Tools > Erweiterungen. Klicken Sie auf das Papierkorb-Symbol rechts von der Norton Identity Safe und Norton Security Toolbar Erweiterungen, um Sie zu entfernen.
In Mozilla Firefox, klicken Sie auf die Menü-Taste und wählen Sie “Add-ons”. Klicken Sie auf die Schaltfläche “Deaktivieren” auf der rechten Seite des Norton Security Toolbar-add-on. Norton scheint nicht zu bieten, die Norton Identity Safe-add-on für den Firefox, so dass Sie nur die Symbolleiste zu entfernen.
In Internet Explorer, klicken Sie auf die Menü-Taste und wählen Sie “Add-ons Verwalten”. Wählen Sie die Norton Toolbar und Norton Identity Protection add-ons unter ” Symbolleisten und Erweiterungen, und klicken Sie auf die Schaltfläche “Deaktivieren” am unteren Rand des Fensters für jeden.
Sie werden aufgefordert, zum aktivieren der Norton-browser-Erweiterungen später, aber Sie können klicken Sie auf den “Fragen Sie Mich nicht Wieder” – link im Dialogfenster und Norton sollte nicht Fragen, Sie wieder in die Zukunft.
Deaktivieren Sie die Berichte, Hintergrund-Benachrichtigungen und Ankündigungen
Der rest von Norton die Einstellungen befinden sich in der Schnittstelle. Öffnen Sie es, finden Sie das Norton-Symbol in Ihrem Infobereich—es sieht aus wie ein gelber Kreis mit einem Häkchen drin—und doppelklicken Sie auf es. Das Symbol kann ausgeblendet werden, hinter den Pfeil Links von Ihrem system-tray-icons.
Klicken Sie auf den link “Einstellungen” in der oberen rechten Ecke des Norton Security-Fenster.
Sie werden sehen, ein “Silent-Modus” aktivieren Sie hier und Sie können auf die Schaltfläche klicken, um schnell zu machen, Norton ruhig. Jedoch Silent-Modus ist nicht eine dauerhafte Lösung. Sie können nur dann aktivieren Silent-Modus für einen Tag zu einer Zeit und es deaktiviert sich danach.
Finden mehrere Norton-Benachrichtigungs-Einstellungen, klicken Sie auf “Administrative Einstellungen” hier.
Norton wird automatisch eine report-alle 30 Tage mit Informationen zu den Aktionen, die Sie durchgeführt in den letzten 30 Tagen. Zum deaktivieren der Bericht Benachrichtigung, damit die “30-Tage-Bericht” Schieberegler auf “Aus”. Norton wird noch die Berichte erstellen; es wird nicht nur Alarm.
Können Sie noch manuell die Ansicht jedes 30-Tage-Bericht, indem Sie auf die “30-Tage-Bericht” – button in den Norton-Schnittstelle. Diese Schaltfläche wird nur angezeigt, nachdem Norton hat einen report generiert, so dass Sie nicht sehen, wenn Sie gerade installiert haben Norton.
Norton führt automatisch einige Aufgaben im hintergrund, einschließlich der automatischen antivirus-scans und system-cleanup-Aufgaben. Standardmäßig wird Norton wird eine Benachrichtigung angezeigt, wenn es läuft ist diese hintergrund-tasks.
Wenn Sie nicht wollen, um zu sehen, diese Benachrichtigungen die Option “Norton-aufgabenbenachrichtigung” auf “Off” hier.
Norton zeigt automatisch “spezielle Angebote” für andere Norton-Produkte standardmäßig aktiviert. Diese sind im wesentlichen nur Werbung für andere Norton-Produkte.
So deaktivieren Sie diese Angebot-Benachrichtigungen Blättern Sie nach unten auf “Administrative Einstellungen” – Bildschirm und legen Sie “Angebot-Benachrichtigung” auf “Off”.
Ausblenden Safe Download-Benachrichtigungen
Norton prüft automatisch mit einem Ruf-service, wenn Sie eine Datei herunterladen, aus einer Vielzahl von web-Browsern, E-Mail-clients, download-Manager, und peer-to-peer-Programme. Sie werden sehen, eine Meldung, die besagt “[Dateiname] ist sicher”, wenn alles in Ordnung ist.
Diese popups sind nicht nötig. Sie können deaktivieren Sie Norton nur Sie warnen, wenn es ein Tatsächliches problem.
Um Benachrichtigungen zu deaktivieren, wenn Sie download safe-Dateien, klicken Sie auf Einstellungen > Firewall – > Intrusion-und Browser-Schutz und setzen Sie “Download-Insight-Benachrichtigungen” auf “Risiken Nur”.
Block AntiSpam-Popups
Norton enthält ein anti-spam-Funktion, die Integration mit desktop-E-Mail-clients wie Microsoft Outlook. Diese Funktion umfasst einen “welcome-screen” , stellt Sie mit Informationen und feedback popups. Wenn Sie wollen einfach nur die anti-spam-Funktion, die im hintergrund ausgeführt werden, können Sie deaktivieren Sie diese.
Klicken Sie dazu auf Einstellungen > AntiSpam im Norton-Schnittstelle. Klicken Sie auf die “Client-Integration” – Registerkarte und legen Sie die beiden “Willkommen-Bildschirm” und “Feedback” auf “Off”.
Norton sollte man aus dem Weg, nachdem Sie diese Einstellungen ändern, wird automatisch schützen Sie Ihre PC in den hintergrund. Sollten Sie nur eine Benachrichtigung angezeigt, wenn Norton erkennt ein problem.