AllInfo

USA: IS-Miliz ist stark in der Defensive

Islamischer Staat

USA: IS-Miliz ist stark in der Defensive

Sowohl im Irak als auch in Syrien hat die radikal-islamische IS-Milliz nach Einschätzung der USA an Territorium verloren. Jetzt verlegen sich die Dschihadisten offenbar auf kleine, gezielte Operationen.

Seit der Einnahme der irakische Stadt Ramadi vor einem Jahr habe der sogenannten “Islamische Staat” (IS) nicht viel Boden gutgemacht, sagte der US-Sondergesandte für den Kampf gegen den IS, Brett McGurk (Artikelbild), in der jordanischen Hauptstadt Amman. Im Gegenteil – im Dezember habe der IS die Kontrolle über Ramadi verloren. Der IS “schrumpft und ist stark in der Defensive”, so McGurk vor Journalisten. Der Grund dafür seien eine genaue Aufklärung und eine bessere Ausrüstung der örtlichen Sicherheitskräfte, die die US-geführte Allianz in ihrem Kampf gegen den IS unterstützen.

Die Redaktion empfiehlt

Der deutsche Journalist Uli Gack war auf Reportagereise im Irak unterwegs. In Ramadi hat er mit Menschen gesprochen, die in die praktisch unbewohnbare Stadt zurückgekehrt sind. Sie klammern sich an den Strohhalm Ramadi. (28.03.2016)

Die Frauen in der syrischen Stadt Rakka leiden massiv unter der Unterdrückung durch die Terororganisation “Islamischer Staat”. Die DW hatte exklusiven Zugang zu einigen Frauen und sprach mit ihnen über ihren Alltag. (06.04.2016)

Der US-Verteidigungsminister hat die Bündnispartner in der Koalition gegen den “Islamischen Staat” eindringlich zu mehr Engagement aufgerufen. Zudem will er die NATO gegen die Terrormiliz in Stellung bringen. (04.05.2016)

“Konstanter, abgestimmter Druck”

Die Extremisten kontrollieren allerdings noch immer Mossul im Irak und Rakka in Syrien. Doch die Allianz mache Fortschritte in ihren Bemühungen, die beiden Städte zu erobern. “Wir führen fast täglich präzise Angriffe auf Mossul aus. Es gibt einen konstanten abgestimmten Druck”, sagte der US-Sondergesandte. In den kommenden Wochen und Monaten werde die Militärkoalition auch die IS-Hochburg Rakka ins Visier nehmen. Die Dschihadisten hatten die syrische Stadt zu ihrer Hauptstadt ausgerufen.

Anschlag auf eine Gasanlage

McGurk erklärte, dass der IS infolge des Kontrollverlustes in den Regionen offenbar zu Selbstmordattentaten zurückgekehrt sei. “Ihr Territorium schrumpft und jetzt attackieren sie die Zivilbevölkerung mit Selbstmordanschlägen.” Dazu passt eine Meldung der Nachrichtenagentur AFP: Demnach stürmten zuletzt acht Angreifer eine Gasproduktionsanlage rund 20 Kilometer nördlich der irakischen Hauptstadt Bagdad. Sie zündeten dort eine Autobombe, einige sprengten sich selbst in die Luft. Mindestens sieben Menschen starben.

fab/ww (apf, rtr, APE)

Exit mobile version