AllInfo

Deutsche Start-ups auf der SXSW

Netzkultur

Deutsche Start-ups auf der SXSW

Das texanische Festival South by Southwest (SXSW) wird immer wichtiger für die Start-up-Szene. Beim “Accelerator”-Wettbewerb präsentieren junge Unternehmen ihre Ideen. Auch deutsche Start-ups versuchen dort ihr Glück.

Video ansehen
03:34

Teilen

Deutsche Start-ups auf der SXSW

Versenden

Facebook

Twitter

google+

Whatsapp

Tumblr

VZ

Mr. Wong

Xing

del.icio.us

Webnews

Yigg

Newsvine

Digg

Permalink http://dw.com/p/1IGgQ

Deutsche Start-ups auf der SXSW

Gegründet wurde das SXSW in der texanischen Stadt Austin 1987 als Branchentreffen der Musikindustrie. Doch die digitale Sparte des Festivals hat in den vergangenen Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Beim „SXSW Accelerator“ bekommen Start-ups aus der ganzen Welt die Chance, potentiellen Investoren und Medien ihre Geschäftsideen zu präsentieren. In diesem Jahr ist auch das Berliner Startup „Splash“ mit dabei. Ihre Idee: Eine 360-Grad-Video-App für das Smartphone.

Exit mobile version