Netzkultur
Internetzensur in Russland
In Russland sind zurzeit mehr als 10.000 Internet-Seiten gesperrt, angeblich weil sie Propaganda für Pornografie oder Terrorismus enthalten. Aber auch Kreml-kritische Webseiten sind nicht mehr zu erreichen.
Video ansehen
02:33
Teilen
Internetzensur in Russland
Versenden
google+
Tumblr
VZ
Mr. Wong
del.icio.us
Webnews
Yigg
Newsvine
Digg
Permalink http://dw.com/p/1GqWj
Internetzensur in Russland
Russische Politiker stört die Freiheit des Netzes: Sie sprechen von homosexueller Propaganda, die der Westen versuche, Russland aufzuzwingen. Der Ruf nach russischem Patriotismus hat das Internet erreicht. Offiziell geht es um die Sicherheit für die Nutzer. Für viele Netzaktivisten ist dies aber ganz klar Zensur seitens der Regierung. Der Vorwurf: Nach den Massenmedien soll jetzt auch das Netz Kreml-treu werden.