Author: admin
-
Amazon-MMO New World: Nächste Verschiebung soll endlich Erfolg bringen
Auf der Suche nach dem ersten großen Hit verschiebt Amazon das Online-Rollenspiel New World ein weiteres Mal. Die bei der letzten Verschiebung im Juli angekündigten Vorhaben sollen vor der Veröffentlichung vollständig umgesetzt werden. Dazu wird noch einmal mehr Zeit benötigt. Die Entwickler heben hervor, dass bisherige Rückmeldungen den eingeschlagenen Weg bestätigten würden und schon eine…
-
5G-Ausbau: Vodafone erreicht jetzt mehr als 20 Millionen Menschen
Vodafone hat den nächsten Meilenstein beim 5G-Ausbau erreicht und durch 2.200 weitere Antennen jetzt mehr als 20 Millionen Menschen versorgt. Bis Ende des Jahres erwartet der Netzbetreiber eine 5G-Abdeckung für mehr als 30 Millionen Menschen. Das Zwischenziel hat Vodafone durch die Inbetriebnahme von mehr als 2.200 Antennen an rund 800 Standorten in mehr als 300 Städten und Gemeinden erreicht. Die…
-
Segen statt Fluch: Mining rückt für Grafikkarten-Hersteller in den Fokus
Das Mining entwickelt sich aktuell einmal mehr zu einem der wichtigsten Standbeine für Hersteller von Grafikkarten. Damit einher geht auch die Werbung, wie sie beispielsweise in sozialen Medien abläuft, in denen Hersteller ihre Grafikkarten jetzt bereits in den entsprechenden Mining-Setups bewerben. An army of #ZOTACGAMING GPU's hungry for coin! 📷 IG: @pc.lad#ZOTAC #PcGaming #Gaming #Gamers…
-
Partner für Consumer-Sparte: Sennheiser will sich auf Professional-Bereich fokussieren
Sennheiser möchte seine Geschäftsbereiche unabhängig und eigenständig aufstellen und sich künftig auf das Professional-Geschäft konzentrieren, während für den Consumer-Bereich um die Soundbars und Kopfhörer ein Partner gesucht wird, der in das Consumer-Geschäft investiert und die Sichtbarkeit in diesem Bereich stärkt. Derzeit setzen sich die Bereiche Professional und Consumer durch die vier Business Units Pro Audio,…
-
Xbox Wireless Headset: Microsoft legt Drehregler auf die Ohrmuscheln
Beim Xbox Wireless Headset setzt Microsoft erneut Drehregler auf die Ohrmuscheln. Das rund 100 Euro teure Headset zielt in seiner Zusammenstellung auf den Spielebereich, soll aber universell abgestimmt sein. Das Unternehmen steigt damit in den lukrativen Markt höherpreisiger Audiogeräte im Gaming-Bereich ein. Genutzt werden kann das Wireless Headset mit Xbox-One- und Xbox-Series-Konsolen. Wie bei den…
-
Halterahmen für AM4: Schutz vor Herausreißen der CPU samt Kühler
Mit Thermalright und Gelid bieten zwei Hersteller unabhängig voneinander eine spezielle Halteplatte für den AMD-Sockel AM4 an, die es verhindern soll, das sich Prozessoren beim Umbau des Kühlers unbeabsichtigt aus der Aufnahme ziehen lassen. Ein Verbiegen der empfindlichen Pins wird so unterbunden. Halterahmen entlastet CPU, Sockel und Platine Die speziellen Halterungen beider Hersteller sorgen dafür,…
-
KDE Plasma 5.21: Der modulare Linux-Desktop wird im Detail noch besser
Mit dem neuen Kickoff-Startmenü, einem neuen Standard-Theme sowie großen Fortschritten bei der Unterstützung des Display-Server-Protokolls Wayland wird der modulare Linux-Desktop KDE Plasma 5.21 im Detail noch einmal besser. Gerade unter der Oberfläche stellt die neue Version deutlich mehr als nur eine Detailverbesserung dar. Das neue Kickoff-Startmenü Neben dem mit KDE Plasma 5.21 eingeführten Standard-Theme „Breeze…
-
Messe Hannover: Telekom baut 5G für das größte Messegelände der Welt
Das Messegelände Hannover soll vollständig mit 5G und dabei mit einem hybriden Ansatz aus privatem Campus-Netz mit eigenen Frequenzen und einem öffentlichen Mobilfunknetz für Besucher ausgerüstet werden. Das Niedersächsische Digitalisierungsministerium unterstützt den 5G-Ausbau mit über 2,8 Millionen Euro. Das ehemalige Zuhause der Expo 2000 und der 2018 eingestellten CeBIT soll noch dieses Jahr ein das…
-
GeForce RTX 3070 Ti: Alternate listet Ampere mit 16 GB GDDR6 im Komplettsystem
Mit dem Lenovo Legion T7 – Modellnummer 34IMZ45 – listet der PC-Händler Alternate ein bereits in der Vergangenheit aufgetauchtes System mit Nvidia GeForce RTX 3070 Ti und 16 GB GDDR6-Videospeicher. Hinweise zu einer auf dem GA104-Grafikprozessor basierenden Grafikkarte mit 16 GB VRAM halten sich auch weiterhin hartnäckig. Ein alter Bekannter taucht wieder auf Nachdem zuletzt…
-
FTTH: Telekom testet schnelleren Ausbau mit Keyhole-Verfahren
Die Deutsche Telekom will ab diesem Jahr zwei Millionen Haushalte pro Jahr mit FTTH versorgen. Das sind pro Jahr so viele direkte Glasfaseranschlüsse zum Haus, wie das Unternehmen derzeit in Summe aufweisen kann. Beim schnelleren Ausbau könnte künftig das Keyhole-Verfahren helfen, das die Deutsche Telekom in Emmerich erprobt. Wo mit dem Micro-Trenching Glasfaserleitungen schneller über…
-
Tado: Kindersicherung für smartes Heizkörper-Thermostat
Seit Jahren vermissen Nutzer der smarten Heizkörper-Thermostate von Tado eine Funktion, um die Steuerung über das Thermostat selbst zu sperren, damit keine ungewollten Temperatureinstellungen vorgenommen werden können. Seit Jahren versichert Tado gegenüber ComputerBase, an dieser Funktion zu arbeiten. Nun ist sie verfügbar. Aktivierung der Kindersicherung über die App Durch die Kindersicherung wird verhindert, dass das…
-
Fritz!Box 6850 5G: Router startet mit Verspätung dieses Frühjahr
Der im September 2019 von AVM auf der IFA angekündigte erste WLAN-Router der Firma mit integriertem 5G-Modem war ursprünglich als Fritz!Box 6850 5G für einen Marktstart im ersten Quartal 2020 vorgesehen. Eine verbesserte Kompatibilität zu 5G-Non-Standalone-Netzen (NSA) soll zur Verschiebung des Routers geführt haben. Über ein Jahr nach dem ersten Auftritt gibt es ein Lebenszeichen…
-
Devuan 3.1.0 („Beowulf“): Debian-Fork ohne Systemd mit frischen Systemabbildern
Das Projekt Devuan, das eine Abspaltung („Fork“) von Debian ohne Systemd darstellt, hat mit Devuan 3.1.0 („Beowulf“) frische Systemabbilder freigegeben. Anders als Devuan Unstable („Ceres“) mit Linux 5.10.13 und dem neuen Xfce 4.16 setzt das reguläre stabile Release mit Linux 4.19 und Xfce 4.12.5 auf eine eher betagte Basis. Distribution verzichtet bewusst auf Systemd Devuan…
-
Dynabook X30W-J-10H im Test: Federleichtes Convertible mit Spezialgarantie
Dynabook als Nachfolger der Consumer-Sparte von Toshiba bietet mit dem X30W-J ein außergewöhnlich leichtes, kompaktes und dennoch mit vielen Anschlüssen bestücktes Convertible an. Zur Ausstattung gehört auch eine spezielle Garantie, die bei einem Defekt für ein neues Gerät und die Erstattung des gesamten Kaufpreises sorgt. Inhaltsverzeichnis 1 Federleichtes Convertible mit Spezialgarantie Drei Konfigurationen stehen zur…
-
Start im März?: Patent- und Markenamt zeigt Kopfhörer von Sonos
Seit Anfang 2019 halten sich Gerüchte zu einem Kopfhörer von Sonos. Im Sommer 2020 wurden diese mit einem Patenteintrag beim United States Patent and Trademark Office zwar bestätigt, eine offizielle Ankündigung durch Sonos ist aber bislang nicht erfolgt. Nun taucht der Kopfhörer auch beim Deutschen Patent- und Markenamt auf. Als Gemeinschaftsgeschmacksmuster mit der Nummer 008308431-0001…
-
Moto G10 und Moto G30: Motorola erneuert die Android-Mittelklasse
Motorola erneuert die Android-Mittelklasse mit dem Moto G10 und Moto G30. Jeweils mit Quad-Kamera, 6,5 Zoll großem Display und 5.000-mAh-Akku ausgestattet, liegen die Smartphones nah beieinander, was sich auch in den Preisen von 150 und 180 Euro widerspiegelt. Das Moto G30 bietet gewisse Extras wie ein stärkeres SoC und 90 Hz. Moto G10 und Moto G30 sollen noch…
-
Apple Watch 5 und SE: Austauschprogramm bei defekter Gangreserve
Mit watchOS 7.3.1 hat Apple ein Update des Betriebssystems für die Apple Watch Series 5 und Apple Watch SE veröffentlicht, das ein Problem mit der Gangreserve verhindern soll, das dazu führt, dass die Smartwatch nicht mehr geladen werden kann. Für wen dies zu spät kommt, hat Apple nun ein Austauschprogramm gestartet. Apple Watch lädt nach…
-
Metro Exodus: Enhanced Edition als Update für PC und Next-Gen-Konsolen
Die im November 2020 angekündigte Enhanced Edition von Metro Exodus (Test) mit verbessertem Raytracing und KI-Upsampling mittels Nvidia DLSS 2.0 (Test) erscheint für Windows-PCs, Linux und macOS sowie die Next-Gen-Spielkonsolen PlayStation 5 (Test) und Xbox Series X/S (Test) als kostenloses Upgrade mit vielen Verbesserungen. Raytracing-Upgrade und DLSS 2.0 Der deutsche Publisher Deep Silver und das…
-
Kryptowährungen: Internetcafés in Vietnam werden zu Mining-Farmen
Die Jagd nach BTC, ETH und LTC trägt dieser Tage immer skurrilere Blüten. Von den aktuellen Rekordkursen für Kryptowährungen wie dem mittels GPU-Mining „abbaubaren“ Ethereum sowie der digitalen „Leitwährung“ Bitcoin getrieben, bauen die ersten Betreiber in Vietnam ihre Internetcafés ganz offen zu Mining-Farmen um. Internetcafés rüsten sich für Ethereum & Co. Nachdem chinesische Mining-Farmen mit…
-
iCulture Vandaag: dit was maandag 15 februari 2021
Vandaag bracht Apple watchOS 7.3.1 uit voor bepaalde Apple Watch-modellen. Waarom niet voor allemaal? Omdat er een oplaadprobleem met de Apple Watch Series 5 en Apple Watch SE is, waar zelfs een reparatieprogramma voor gestart is. Verder vandaag: krijgt de iPhone 13 mogelijk een always-on display en lees je hoe het nu zit met de…
-
Apple biedt gratis reparatie van Apple Watch Series 5 en SE bij oplaadprobleem
Apple bracht vanavond watchOS 7.3.1 uit, waarbij een probleem bij de Apple Watch Series 5 en Apple Watch SE opgelost is. Maar als de update niet helpt of als je al last had van dit probleem, lost Apple dit met een reparatie kosteloos op. In een nieuw supportdocument legt Apple uit wat er precies aan…
-
Apple brengt watchOS 7.3.1 uit met fix voor oplaadprobleem
Af en toe brengt Apple voor watchOS kleinere bugfixes uit en vandaag hebben we er weer eentje. Het gaat om watchOS 7.3.1 met buildnummer 18S811. Apple heeft de update alléén uitgebracht voor de Apple Watch Series 5 en de Apple Watch SE, omdat bij die twee modellen een oplaadprobleem speelde. In watchOS 7.3.1 is dat…
-
333 Millionen: SSDs überholen HDDs bei Stückzahl deutlich
Trotz Absatzrückgang um 18 Prozent erreichten Festplatten im letzten Jahr den Rekordwert von 1 Zettabyte kumuliertes Speichervolumen. Davon sind SSDs mit rund 200 Exabyte noch weit entfernt. Bei der Stückzahl haben SSDs mit 333 Millionen gegenüber 260 Millionen HDDs aber inzwischen klar die Führung übernommen. SSD-Absatz steigt um 21 Prozent Diese Zahlen nennt Trendfocus bei…
-
Samsung Neo QLED: FreeSync Premium Pro für alle Mini-LED-Fernseher bestätigt
Samsung Korea hat bestätigt, dass alle neuen Neo-QLED-Fernseher mit Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung AMD FreeSync Premium Pro unterstützen. FreeSync Premium Pro steht für die Kombination aus FreeSync Premium und HDR. Die Neo-QLED-Fernseher dürften in den kommenden Wochen auch in Deutschland an den Start gehen. Die von Samsung zur CES im Januar mit der Bezeichnung Neo QLED vorgestellten Fernseher…