Nachdem die mobilen Cezanne-APUs der Serien AMD Ryzen 5000U mit einer TDP von 15 Watt und Ryzen 5000H mit 35 bis 45 Watt bereits gut dokumentiert sind, zeigt sich auch der erste Ryzen 5000G mit 65 Watt für den Desktop als Engineering Sample.
Engineering Sample schlägt Ryzen 7 3700X
Unter der SKU 100-000000263-30_Y soll das Engineering Sample als Testballon für einen kommenden AMD Ryzen 7 5700G und Ryzen 7 Pro 5750G fungieren und arbeitet mit 8 Kernen und 16 Threads sowie 4,4 bis 4,7 GHz Takt.
100-000000263-30_Y ES(5700G/5750G)
CPU-Z 1.94.9
ST 613.6 MT 6296
OC ST 647 MT 6960https://t.co/yPWgUZq3SZ pic.twitter.com/fK4ipjL2SJ
— HXL (@9550pro) January 9, 2021
Mit rund 614 Punkte im Single-Thread-Test sowie rund 6.300 Punkten im Multi-Core-Test des Monitoring-Tools CPU-Z, schlägt das Vorserienmodell des Ryzen 7 5700G einen Ryzen 7 3700X (Test) auf Zen-2-Basis demnach um rund 15 respektive 20 Prozent und rangiert somit am Ende auf dem Niveau der Ryzen 5000 „Vermeer“ mit gleicher Anzahl an Kernen und ähnlichem Takt.
Laut der mit Vorsicht zu genießenden Informationen der chinesischen Website, soll der Ryzen 7 5700G zum Preis von 1.888 Yuan erscheinen, was rund 296 US-Dollar vor Steuern entsprechen würde.
Mehr Details auf der CES 2021
Mehr Details zu Lucienne-U, Cezanne-U und Cezanne-H sowie der Konkurrenz von Intel in Form von Tiger Lake-H35 werden auf der diesjährigen digitalen CES 2021 erwartet, die am 11. Januar ihre Pforten öffnen wird. Ein eventueller Desktop-Vertreter wird wie in den vergangenen APU-Generationen erst deutlich später erwartet.
Serie
Modell
Codename
Kerne/
Threads
Basistakt
Turbotakt
Grafik
Grafiktakt
cTDP
TDP
Ryzen 5000G
Ryzen 7 5700G
Cezanne (Zen 3)
8/16
–
Vega8
–
45-65 Watt
65 Watt
Ryzen 5 5600G
6/12
–
Vega6
–
65 Watt
Ryzen 3 5300G
4/8
–
Vega4
–
65 Watt
Ryzen 5000H
Ryzen 9 5900HX
Cezanne (Zen 3)
8/16
3,30 GHz
4,70 GHz
Vega8
–
35-54 Watt
45 Watt
Ryzen 9 5900H
3,30 GHz
4,60 GHz
45 Watt
Ryzen 9 5900HS
3,10 GHz
4,50 GHz
35 Watt
Ryzen 7 5800H
3,20 GHz
4,45 GHz
45 Watt
Ryzen 7 5800HS
–
35 Watt
Ryzen 5 5600H
6/12
3,00 GHz
4,25 GHz
Vega6
45 Watt
Ryzen 5 5600HS
–
35 Watt
Ryzen 5000U
Ryzen 7 5800U
Cezanne (Zen 3)
8/16
2,00 GHz
4,40 GHz
Vega8
2.000 MHz
10-25 Watt
15 Watt
Ryzen 7 5700U
Lucienne (Zen 2)
1,80 GHz
4,30 GHz
1.900 MHz
15 Watt
Ryzen 5 5600U
Cezanne (Zen 3)
6/12
2,30 GHz
4,20 GHz
Vega7
1.800 MHz
15 Watt
Ryzen 5 5500U
Lucienne (Zen 2)
2,10 GHz
4,00 GHz
1.800 MHz
15 Watt
Ryzen 3 5400U
Cezanne (Zen 3)
4/8
2,60 GHz
4,00 GHz
Vega6
1.600 MHz
15 Watt
Ryzen 3 5300U
Lucienne (Zen 2)
2,60 GHz
3,85 GHz
1.500 MHz
15 Watt
*unbestätigt